Derzeit finden alle Angebote online statt. Die Links dazu finden sich in unserem Online Kalender. Alle Infos dazu findest Du hier. Bitte informiere dich hier auch regelmäßig über kurzfristige Änderungen. Vielen Dank!
Das Aryatara Institut ist ein gemeinnütziger Verein, der allen Menschen die Lehren des Buddha zugänglich machen möchte. Wir bieten Meditationen und ein fundiertes Studium des Buddhismus – zur Entfaltung deines eigenen Potenzials von Mitgefühl, Weisheit und inneren Friedens.
Wir folgen der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus. Seine Heiligkeit den 14. Dalai Lama ist eines unserer wichtigsten Vorbilder. Das Aryatara Institut ist Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union DBU und Teil der weltweiten Gemeinschaft der Gesellschaft zur Erhaltung der Mahayana-Tradition FPMT, gegründet von Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche.
10/Mär/2021: Basisprogramm - Online
Einführung in die Handlungen von Bodhisattvas (Kapitel 9) 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
11/Mär/2021: Buddhismus Entdecken - Online:
Modul 11: Eine tägliche Praxis aufbauen 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
15/Mär/2021: Geleitete Meditation - Online 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Meditation ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Online Teilnehmen - hier klicken
(Passwort: meditation) Details...
17/Mär/2021: Basisprogramm - Online
Einführung in die Handlungen von Bodhisattvas (Kapitel 9) 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
18/Mär/2021: Buddhismus Entdecken - Online:
Modul 11: Eine tägliche Praxis aufbauen 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
21/Mär/2021: Die Psychologie der Befreiung - Online 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
mit Jena Bruer
Nur mit vorheriger Anmeldung. Details...
21/Mär/2021: Tara Praxis - Online 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Zu dieser Praxis sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Bitte vor Teilnahme hier anmelden. Details...
22/Mär/2021: Geleitete Meditation - Online 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Meditation ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Online Teilnehmen - hier klicken
(Passwort: meditation) Details...
23/Mär/2021: Guru Puja mit Tsog (Lama Chöpa) - Online 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Empfohlen für Praktizierende mit Einweihung ins Höchste Yoga Tantra
Bitte vor Teilnahme hier anmelden. Details...
24/Mär/2021: Basisprogramm - Online
Einführung in die Handlungen von Bodhisattvas (Kapitel 9) 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
25/Mär/2021: Buddhismus Entdecken - Online:
Modul 11: Eine tägliche Praxis aufbauen 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
28/Mär/2021: Medizinbuddha Praxis - Online 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Zu dieser Praxis sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Bitte vor Teilnahme hier anmelden. Details...
29/Mär/2021: Geleitete Meditation - Online 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Meditation ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Online Teilnehmen - hier klicken
(Passwort: meditation) Details...
31/Mär/2021: Basisprogramm - Online
Einführung in die Handlungen von Bodhisattvas (Kapitel 9) 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
1/Apr/2021: Buddhismus Entdecken - Online:
Modul 11: Studienabend 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Robert Details...
11. bis 13. März 2021
Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird am 11. März von 4:30-6:00 Uhr einen Vortrag über Buddhismus und Wissenschaft für die mongolische Jugend halten und am 12. und 13. März von 4:30-6:00 Uhr auf Wunsch der Mongolen eine zweitägige Belehrung über den Lobpreis der 17 Nalanda-Meister (pandit 17 soldep) & Je Tsongkhapas Die drei Hauptaspekte des Pfades (lamtso namsum) geben.
07. April 2021
Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird auf Wunsch der Italienischen Buddhistischen Union am Vormittag von 9.00 bis 10.30 Uhr (Indische Standardzeit) eine Unterweisung über Die Vier Edlen Wahrheiten (denpai shi) und Die Zwei Wahrheiten (denpai nyi) geben. Anschliessend beantwortet Seine Heiligkeit Fragen von den Teilnehmenden.
Mehr auf dalailama.com/schedule
Zeitzonen-Rechner: timeanddate.com
Montags, 19 Uhr
"Glück ist das Resultat von richtig ausgeführter Meditation." - Lama Yeshe
In unserem modernen Leben ist es wohltuend, Zeit für Stille und Besinnung zu haben. An diesen Montagabenden ist Gelegenheit, sich unter Anleitung für eine Stunde ungestört in entspannter Atmosphäre der Meditation zu widmen.
Wir freuen uns sehr, dass wir, solange das Zentrum vor Ort geschlossen ist, die Montagmeditation als Livestream mit dem Online Programm Zoom anbieten können.
Teilnahme über diesen Link:
zoom.us/Montags-Meditation
(Passwort: meditation)
Hindernisse in der Dharma-Praxis und im eigenen Leben liegen an unserem Mangel an Verdiensten und aufgebautem negativen Karma. Beseitigen wir dieses Karma und bauen Verdienste auf, so verändern wir die Umstände, Hindernisse lösen sich auf und Fortschritt wird möglich.
Die Medizinbuddha Praxis ist vor allem Kranken und Verstorbenen gewidment und wird auch für den Erfolg in der Dharmapraxis durchgeführt. Sie ist eine kraftvolle Methode, um viel positives Potenzial aufzubauen und negatives Karma zu reinigen. Dabei richten wir unseren Geist mit Rezitation des Praxistextes und Meditation auf den Medizinbuddha. Die Praxis findet immer an Vollmonden statt.
Bitte hier anmelden, um den Link zu erhalten.
Tara wird als die Verkörperung von den erleuchteten Aktivitäten aller Buddhas gesehen. Nehmen wir von Herzen Zuflucht zu ihr und verlassen uns auf ihre Leitung, erreichen wir schnell die Erleuchtung. Tara hat großes Mitgefühl und ist eine Zuflucht, auf die wir uns ganz verlassen können. Sie hilft uns, unsere Verblendungen geschickt zu widerlegen, um ebenfalls mit vollem Potenzial für das Wohl anderer handeln zu können.
Bitte hier anmelden, um den Link zu erhalten.
Das Aryatara Institut ist verbunden mit FPMT, einem Netzwerk buddhistischer Zentren, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition des Mahayana weltweit zugänglich zu machen. An circa 160 Orten in 40 Ländern werden Studienprogramme, Meditationskurse und soziale Dienstleistungen angeboten. Grundlage des FPMT ist die Lehre des tibetischen Meisters Lama Tsongkhapa.
![]() |
![]() |
![]() |
Lama Yeshe | Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama |
Lama Zopa Rinpoche |